Sie sind hier:
Die am Institut für Hochfrequenztechnik beheimatete Amateurfunkgruppe an der RWTH Aachen hat vom Deutschen Amateur Radio Club e.V. (DARC) den…
Am Dienstag, 27.03.2018 hat Marc Dirix erfolgreich seine Doktorprüfung abgelegt. Die Arbeit zum Thema „Quiet Zone Performance Qualification using…
Die Klausureinsicht zur Prüfung „Elektromagnetische Felder 2 (IK)“ findet am Mittwoch, 28.03.2018, 10:00 Uhr im Raum FT 103 statt.
Bitte bringen…
Termin: 3. Mai 2018, Abfahrt IHF um 06:00 Uhr, Rückkehr gegen 19:30 Uhr
Am Dienstag, 27. März 2018 um 11:00 Uhr findet der Doktorandenvortrag von Herrn Dipl.-Ing. Marc Dirix mit dem Titel „Quiet Zone Performance…
Die Prüfungstermine stehen fest und können hier eingesehen werden.
An der The Sirindhorn International Thai-German Graduate School of Engineering in Bangkok hat Ralf Wilke den ersten Thai-Deutsch Workshop gehalten.
Ab dem Wintersemester 2017/2018 wird die neue Vorlesung „Radar Systeme 2“ angeboten.
Die vorläufigen Prüfungsergebnisse vor Einsicht zur Klausur „Elektromagnetische Felder 2 (IK)“ stehen fest. Die Noten können über das VZPA im…
Zum 1.9.2017 wurde der Institutsleiter des Fraunhofer FHR, Dr. Peter Knott, zum Professor an der RWTH Aachen berufen. Die Anbindung an die RWTH Aachen…