Forschung


Die Schwerpunkte in der Forschung des IHFs können grob wie folgt zusammengefasst werden:


Das IHF verfügt über eine umfangreiche Ausstattung, um seine Arbeiten im Bereich Forschung und Lehre ausführen zu können.


2015

R. Wilke, M. Reiffenrath, K. Parow-Souchon, C. Nardi, C. Culotta-López and D. Heberling, "Communication System for Cubesats: Improving Downlink Capacity using S-Band and UHF" in 4. Nationale Konferenz Satellitenkommunikation in Deutschland, Bonn (Germany), Mä. 2015.
Datei:http://publications.rwth-aachen.de/record/465372
R. Wilke, K. Schraml, J. Pamp, M. Gräßlin, T. Aust, U. Prechtel, E. Meniconi, V. Ziegler, M. Brück, N. Kranich, D. Stemmann, M. Haubold, S. Kurth, M. Gaitzsch and J. -. Sommer, "GeReLEO-SMART Project Status" in 4. Nationale Konferenz Satellitenkommunikation in Deutschland, Bonn (Germany), Mä. 2015.
Datei:http://publications.rwth-aachen.de/record/465370
P. Themann, D. Raudszus, L. Eckstein, T. Kopacz and D. Heberling, "Modulare Testumgebung zur Analyse kooperativer Assistenzsysteme basierend auf V2X Technologien im kontrollierten Feld" in Automotive meets Electronics (AmE), Dortmund (Germany), Feb. 2015, pp. 1-6.
C. Lütke, S. Schneiders, C. Gassmann, T. Dallmann, V. Niebel and T. Gries, "{H}ybridstrukturen und {F}unktionalisierung von textilen {F}lächen : neue {P}rozess- und {P}roduktentwicklungen in der {C}arbonfaservliesforschung am {ITA}", Allgemeiner Vliesstoff-Report, vol. 44, no. 5, pp. 106-107, 2015. Dpw-Verl.-Ges..
Datei:https://publications.rwth-aachen.de/record/540527
B. Weissler, P. Gebhardt, P. M. Dueppenbecker, J. Wehner, D. Schug, C. W. Lerche, B. Goldschmidt, A. Salomon, I. Verel, E. Heijman, M. Perkuhn, D. Heberling, R. M. Botnar, F. Kießling and V. Schulz, "A Digital Preclinical PET/MRI Insert and Initial Results", IEEE Transactions on Medical Imaging, vol. 34, no. 11, pp. 2258-2270, 2015.
DOI:10.1109/TMI.2015.2427993